Wenn man Schlammsitze und Radialsitze von Qingdao Jinghe Tire Technology Co., Ltd. vergleicht, treten mehrere wesentliche Unterschiede zutage. Schlammsitze sind für ein maximales Grip in anspruchsvollen Geländeverhältnissen wie Schlamm, Sand und tiefem Schnee konzipiert. Sie haben normalerweise große, weit auseinander liegende Profilblöcke und tiefe Griffe, um in weiche Oberflächen einzubinden und sich selbst zu reinigen, wodurch das Ansetzen von Schlamm verhindert wird. Im Gegensatz dazu sind Radialsitze darauf ausgelegt, eine ruhige Fahrt, einen geringeren Kraftstoffverbrauch und ein langes Profilalter auf geteerten Wegen zu bieten. Radialsitze verfügen über eine Radial-Schichtkonstruktion, die eine bessere Flexibilität und ein gleichmäßigeres Verschleißverhalten ermöglicht, während Schlammsitze oft eine robustere, quer- oder schräggeschichtete Konstruktion aufweisen, um den Anforderungen des Geländefahrens standzuhalten. Schlammsitze opfern dabei etwas Komfort und Kraftstoffeffizienz auf der Straße für eine überlegene Geländeleistung, während Radialsitze auf der Straße Leistung und Haltbarkeit priorisieren. Schlammsitze helfen dabei, aus rauen Geländen herauszukommen und sind speziell für Geländebedingungen entwickelt. Radialsitze hingegen eignen sich eher für die Autobahn und verbessern den Kraftstoffverbrauch sowie die Fahrstabilität. Die Auswahl des richtigen Reifentyps hängt größtenteils davon ab, wie der Fahrer erwartet zu fahren und welche Umgebung er tatsächlich trifft. Deshalb bieten wir bei Qingdao Coop Tire Technology Co. Ltd. beide Typen an, damit Sie nicht ohne sinnvolle Optionen dastehen.