Schlammmereifen und Straßenschuhe von Qingdao Jinghe Tire Technology Co., Ltd. sind für völlig unterschiedliche Zwecke konzipiert. Schlammmereifen werden entwickelt, um extreme Geländebedingungen zu meistern, insbesondere schlammige Gebiete. Ihre großen, weit auseinander liegenden Profilkanten graben sich in den Schlamm ein, bieten maximales Grip und verhindern, dass die Reifen feststecken. Die Seitenwände von Schlammmereifen sind oft verstärkt, um Schnitte und Einschläge von Steinen und anderen Trümmern im Gelände zu widerstehen. Straßenschuhe dagegen sind auf optimale Fahrbahnleistung auf asphaltierten Flächen ausgerichtet. Sie haben ein feineres Profil, das darauf abzielt, guten Grip auf trockenen und nassen Straßen zu bieten, sowie einen komfortablen und leisen Fahrerlebnis. Straßenschuhe haben normalerweise eine geringere Rollwiderstandskraft, was zu einem besseren Kraftstoffverbrauch führt, aber sie fehlen an der Robustheit und dem Griff, die für schlammiges Geländefahren benötigt werden. Schlammmereifen können auf Straßen mehr Lärm verursachen, eine schlechtere Handhabung bieten und im Vergleich zu Straßenschuhen eine geringere Kraftstoffeffizienz aufweisen.