Die Wettbewerbsreifen und Straßentreifen des Unternehmens werden völlig unterschiedlichen Zwecken angepasst. Wettbewerbsreifen sind darauf ausgelegt, in Rennen oder bei intensivem Fahrverhalten maximale Leistung zu erbringen, mit weichen Gummimischungen, die eine außergewöhnliche Gripfahigkeit bei erhöhten Temperaturen bieten, aggressiven Profilierungen zur Maximierung des Reibkontakts mit der Fahrbahn sowie leichten Konstruktionen zur Reduktion des Rotationsgewichts. Diese Reifen leisten hervorragende Dienste in kontrollierten Rennumgebungen, können sich jedoch schnell abnutzen und unter Alltagsbedingungen schlecht abschneiden. Straßentreifen dagegen sind für den täglichen Gebrauch konzipiert, wobei besonderer Wert auf Sicherheit, Haltbarkeit und Komfort gelegt wird. Sie verwenden härtere Gummimischungen für eine längere Profilaushaltung, tiefere Furchen für bessere Wasserableitung bei nassen Bedingungen und robuster gebaute Strukturen, um alltäglichen Fahrbahnrisiken standzuhalten. Während Wettbewerbsreifen uneingeschränkte Leistung auf der Rennstrecke bieten, sorgen die Straßentreifen des Unternehmens für verlässliche, wetterunabhängige Leistung, die sich ideal für den täglichen Pendler- und Familiengebrauch eignet.