Während Schalt- und Dragreifen beide im Motorsport eingesetzt werden, hat jeder eine eigene spezifische Anwendung. Schaltriefe sind darauf ausgelegt, Stabilität und Grip bei der Durchfahrt von Kurven und gewundenen Abschnitten der Rennstrecke zu bieten und haben spezifische Profilmuster. Dragreife hingegen dienen dazu, starke Beschleunigung in geraden Linien zu erzeugen und bestehen aus einem weicheren Material. Das Unterscheiden dieser Aspekte ist für Rennfahrer entscheidend, die optimale Leistung erzielen möchten, da die Wahl falscher Reifen negativ auf die Rundenzeiten und die Gesamtleistung im Rennen wirken kann.